nein, ÖSTERREICH gilt nicht als die Speerspitze des informativen … oder kritischen … oder des seriösen …
oder – überhaupt des Journalismus.
Das ist natürlich kein Problem, ist ja nicht gewollt.
Liegt nicht in der Blattlinie, liegt nicht in der Absicht und ja, vielleicht verringert es die Verkaufszahlen … Oder ist ÖSTERREICH als Speerspitze des IRGENDWAS jetzt doch gratis? „Kostenlos – und umsonst“, um einmal die Konkurrenz zu zitieren. Das nur mal nebenbei.
Wir wissen alle – also sie als Redakteure und wir als Leser – mit Fakten, Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und Urheberrechten nimmt es ÖSTERREICH nicht so genau
Beispiele gefällig? Gefakte und abgeschriebene Interviews z B bei Kampusch, Abdrucke aus Kranken- und Polizeiakten, Fotos ohne Genehmigung oder aus Facebook etc. Die Gerichte, die Medienkritik oder Fidlers „Österreichs Medien von A-Z“ bringen ausreichend Belege.
Aber bitte, jetzt haben sie es doch noch mal geschafft, den Vogel abzuschießen: In dem Artikel über den Tierschützer-Prozess „Zweite Spionin entlarvt“ haben sie es beim Artikelfoto gut gemeint: Immerhin zwei Gesichter sind verpixelt.
Die Gesichter der beiden Spitzel sind nicht erkennbar- die der Demonstrantinnen dafür umso besser. Auch wenn die nicht das Thema waren.
Na klar, ist ja „öffentliches Interesse“. Und „öffentliches Interesse“ ist auch im Interesse von Öster … äh …ja … ÖSTERREICH.
Besten Dank
. Eh nicht wichtig.